
Nachhaltigkeit 20. März 2023
Zukunftskonferenz: Energiewende
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit 20. März 2023
Mehr erfahren
Digitalisierung 27. Dezember 2022
3 Fragen an Christoph Schweizer, COO der Stadtwerke Lübeck Gruppe Was macht eigentlich GATEWAY49? Und wie ist deine Rolle? Der Fokus von GATEWAY49 liegt auf der gezielten Unterstützung von Teams in ihrer frühen StartUp-Phase: Wir suchen insbesondere StartUps, die ein (digitales) Geschäftsmodell im Bereich Smart City verfolgen oder Solo-Entrepreneure mit einer Idee, aber noch ohne […] Mehr erfahren
Engagement 17. Juni 2022
Rund 83 Millionen Menschen leben in Deutschland. Sie leben als Singles, Paare, Familien oder in anderen Lebensmodellen. Viele sind kerngesund, es gibt aber auch gesundheitlich beeinträchtigte. Die Menschen unterscheiden sich durch unterschiedliche körperliche und geistige Fähigkeiten. Fast 88 Prozent von ihnen haben die deutsche Staatsangehörigkeit. Etwa 23 Prozent leben mit Migrationshintergrund hier, sind also selbst […] Mehr erfahren
Engagement 27. April 2022
Stadtwerke, Dräger und Entsorgungsbetriebe tun sich zum Girls’Day zusammen Zum Girls’Day am 28. April 2022 haben sich erstmalig die drei Lübecker Unternehmen – Stadtwerke Lübeck-Gruppe (SWL), Dräger und Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) – zusammengetan, um Schülerinnen für technische Ausbildungsberufe und Berufsfelder zu begeistern. Unter dem Motto „MINT Girls 4 Future“ finden in diesen Unternehmen einen Tag […] Mehr erfahren
Digitalisierung, Nachhaltigkeit 17. Dezember 2021
Geschäftsführer Dr. Jens Meier im Interview Herr Dr. Meier, was bedeutet der Begriff „Nachhaltigkeit“ für Sie? Nun, für mich bedeutet es insbesondere Verantwortung – Nachhaltigkeit ist aber ein wandelbarer Begriff. Mal wird er eng mit Umweltschutz verbunden, mal geht es darum, Ressourcen zu schonen und noch ein andermal liegt der Fokus darauf, so zu wirtschaften, […] Mehr erfahren
Digitalisierung 6. Dezember 2021
Flächendeckendes Glasfasernetz für zukunftsfähige Infrastruktur Rund 20 Milliarden Geräte und Maschinen sind weltweit über das Internet miteinander vernetzt, für 2025 werden 75 Milliarden prognostiziert und bis 2030 werden es rund 500 Milliarden sein. Die Welt befindet sich im Zeitalter des digitalen Wandels, das all unsere Lebensbereiche grundlegend und tiefgreifend verändern wird. Möglich macht dies eine […] Mehr erfahren
Nachhaltigkeit 16. November 2021
Bis 2030 sollen 70 Prozent der Busse rein elektrisch von Haltestelle zu Haltestelle rollen. Lübeck wird ab Januar 2022 mit 26 Elektrobussen (19 Solobussen und 7 Gelenkbussen) im Einsatz ein Vorreiter in Sachen E-Mobilität in Schleswig- Holstein. Bis Herbst 2022 gibt die Hansestadt bei der Verkehrswende noch einmal richtig Gas: 13 zusätzliche E-Busse wird der […] Mehr erfahren
Digitalisierung 15. November 2021
Flächendeckendes Funknetz hilft bei der Digitalisierung der Hansestadt Viele Beispiele für intelligente Technologien kennen wir aus unseren Haushalten. Unser Wohnzimmer wird von einem Roboter gesaugt. Die Jalousien fahren bei Sonnenschein selbstständig herunter. Die Heizung steuern wir einfach unterwegs per App. Doch nicht nur Zuhause ist diese Art der Digitalisierung auf dem Vormarsch. Die TraveKom hat die […] Mehr erfahren
Engagement 28. Oktober 2021
Lauffest des Nordens: vom Holstentor an die Ostsee und zurück Es ist der 24. Oktober 2021 und in der Lübecker Innenstadt wimmelt es von Menschen. Die meisten von ihnen kommen in Laufsachen daher, es ist kurz vor dem Startschuss zum Stadtwerke Lübeck Marathon. Noch ein paar aufgeregte Momente und los geht’s. Nachdem im Jahr zuvor […] Mehr erfahren
Engagement 10. September 2021
Diversität und Vielfalt zur Sicherung einer wertschätzenden Unternehmenskultur Als großer Arbeitgeber der Region möchten wir unseren Mitarbeiter:innen ein gutes und sicheres Arbeitsumfeld schaffen. Wir wollen aber auch mit gutem Beispiel voran gehen und unsere gesellschaftlichen Verpflichtungen ernst nehmen. Besonders wichtig ist uns dabei, Diversität und Vielfalt in der Unternehmensgruppe zu stärken. Als Zeichen dafür haben […] Mehr erfahren