Das Bewerbungsgespräch
Wir haben unsere Personalmanager:innen gefragt: „Welche Tipps habt Ihr für das Bewerbungsgespräch?“

- Durchatmen, Sie haben die erste Hürde geschafft und gehören zu unseren Favorit:innen. Super Leistung!
- Kommen Sie lieber etwas zu früh als zu spät. Sollte es doch einmal etwas später werden – kein Problem. Melden Sie sich einfach kurz telefonisch bei uns.
- Lieber etwas overdressed, als underdressed. Ein Bewerbungsgespräch ist etwas Besonderes, das darf sich auch ruhig in der Kleiderwahl widerspiegeln.
- Es ist okay, wenn Sie nervös sind. Jede/r ist aufgeregt beim Bewerbungsgespräch. Egal ob Azubi oder Führungskraft, etwas Aufregung ist immer dabei. Und das ist in Ordnung! Extratipp bei Nervosität: Trinken Sie einen Schluck Wasser, das verschafft Ihnen eine kurze Pause, in der Sie Ihre Gedanken wieder sortieren können.
- Vorbereitung ist das A und O. Gerade wenn Sie nervös sind, kann es mal passieren, dass Sie etwas vergessen. Wir nehmen Ihre Bewerbung, unsere Stellenanzeige und Notizen mit ins Gespräch. Das können Sie ruhig genauso tun. Schreiben Sie sich Ihre Fragen vorab auf und schauen im Gespräch gerne nach, um nichts zu vergessen.
- Apropos Fragen: Stellen Sie immer Fragen im Gespräch! Was interessiert Sie brennend an Ihrem zukünftigen Arbeitsalltag? Fragen Sie einfach: „Was sind die Ziele der Stelle?“, „Ist es eine neue Stelle oder wird sie neu besetzt?“, „Wie ist das Team, in dem ich arbeiten werde?“, …
- Last but not least: Beziehen Sie alle Gesprächspartner:innen mit ein. Auch wenn einige Gesprächsteilnehmer:innen mehr Fragen stellen als andere, lassen Sie den Blick schweifen und halten Sie abwechselnd Augenkontakt mit allen Teilnehmer:innen. Wir möchten Sie ja schließlich alle gerne kennenlernen.