Deine Ausbildung als Fachkraft im Fahr­betrieb

Ohne dich läuft im Nahverkehr nichts: Schon während deiner Ausbildung in der Stadtverkehr Lübeck GmbH fährst du eigenständig unsere Busse und sicherst damit Lübecks Mobilität. Außerdem lernst du die kaufmännischen Bereiche und die Service-Center unseres Unternehmens kennen. Genau die richtige Ausbildung für Kommunikationstalente, die gerne hinterm Steuer sitzen.

Deine Leistung in der Ausbildung wird bei uns wertgeschätzt. Daher möchten wir, dass diese auch entsprechend entlohnt wird und bezahlen dich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Das bedeutet:

  1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
  2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
  3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €

Zusätzlich zu deiner Vergütung erhältst du:

  • Weihnachtsgeld im November (90% deines Monatsverdienstes zusätzlich)
  • Lernmittelzuschuss: 50,00 € jährlich
  • Vermögenswirksame Leistung: 13,30 Euro pro Monat, die du nebenbei ansparst
  • Abschlussprämie bei bestandener Prüfung: 400,00 €

(Stand: Juni 2022)

  • Garantierte Übernahme für mindestens ein Jahr bei guter Leistung
  • 29 Tage Urlaub
  • Arbeitszeit 39 Stunden wöchentlich, Teilzeitausbildung möglich
  • Flexible Gleitzeit in Absprache mit den Fachabteilungen möglich
  • Jährlicher Zuschuss für eine Azubifeier, regelmäßige Betriebsfeste und weitere Highlights, wie zum Beispiel die Studienfahrt
  • Du bekommst einen eigenen Laptop für die Nutzung im Unternehmen und in der Berufsschule
  • Moderne Arbeitsplätze in einem krisensicheren und systemrelevanten Ausbildungsbetrieb
  • Wir finanzieren dir Lernmaterial für die Zwischenprüfung und einen Vorbereitungskurs vor der Abschlussprüfung
  • Zudem erhältst du Verpflegungs- sowie Fahrtzuschüsse für die Wege zwischen Berufsschule und deinem Zuhause
  • Sicherheitsschuhe für den Einsatz in der Werkstatt und deine Arbeitskleidung stellen wir dir kostenfrei zur Verfügung und lassen sie regelmäßig für dich reinigen
  • Im Betriebsrestaurant kannst du täglich zu günstigen Preisen Frühstücken und Mittagessen. Auch vegetarisch oder vegan
  • Eure Gesundheit ist uns wichtig. Daher organisiert unser betriebliches Gesundheitsmanagement jährlich zwei Gesundheitstage für Auszubildende
  • Zudem gibt es weitere Angebote, mit denen du dich fit halten kannst. Auf unserer Gesundheitsplattform findest du Angebote ganz in deiner Nähe
  • In verschiedenen Betriebssportgruppen kannst du dich zusammen mit deinen neuen Kolleg:innen richtig auspowern. Zum Beispiel beim Bowling, Laufen oder Drachenboot
  • Die Jugend-Auszubildenden-Vertretung (JAV) setzt sich für eure Interessen ein
  • In jeder Station deiner Ausbildung stehen dir feste Ansprechpartner:innen zur Verfügung
  • Dein Ausbilder ist jederzeit für dich erreichbar

Schnuppertag

Der Schnuppertag ist deine Chance, dir ein ganz eigenes Bild von der Ausbildung bei der Stadtverkehr Lübeck GmbH zu machen. Wir freuen uns
darauf, dich kennenzulernen, dir unser Unternehmen vorzustellen und die Arbeitsplätze zu zeigen.

Kick-Off

Beim Kick-Off in der ersten Ausbildungswoche erwarten dich vier Tage voller Spaß und spannender Herausforderungen. Zusammen mit
deinem neuen Team löst du knifflige Aufgaben und wächst über dich hinaus. Dabei lernst du nicht nur die anderen Auszubildenden, sondern auch
dich selbst neu kennen. So startet ihr als eingeschworene Gemeinschaft in eure Ausbildung.

Studienfahrt

Im 2. Ausbildungsjahr geht es dann noch einmal mit den Auszubildenden aller Berufsgruppen auf große Fahrt. Wohin es geht und was ihr dort
unternehmt, entscheidet das Azubi-Planungsteam. Denn die Studienfahrt wird völlig selbstständig von Auszubildenden für Auszubildende
organisiert. Entdeckt beispielsweise die Stadtwerke einer anderen Stadt, besichtigt spannende Unternehmen oder einen Windkraftpark. Die
Möglichkeiten sind riesig. Ihr müsst sie nur nutzen. Klassenfahrt-Feeling inklusive!

Abschluss-Essen

Habt ihr die Ausbildung abgeschlossen, laden wir euch zu einem gemeinsamen Essen ein. Dort könnt ihr noch einmal anstoßen, euch über die
Highlights eurer gemeinsamen Jahre austauschen und darüber reden, wie es für jeden von euch weitergeht.

  • 3 Jahre
  • Verkürzung auf 2,5 Jahre bei guter Leistung möglich
  • Führen der Busse (Du erwirbst den Führerschein Klasse D in deiner Ausbildung kostenfrei)
  • Umgang mit Störungen im Fahrbetrieb
  • Sicherung der Betriebs- und Einsatzbereitschaft unserer Busse
  • Fahrzeugdisposition und Fahrplangestaltung
  • Serviceorientierter Umgang mit Fahrgästen
  • Staatliche Gewerbeschule Kraftfahrzeugtechnik G9 in Hamburg
  • Ausbildung im Blockunterricht
  • Sehr guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Gute Kenntnisse in Mathe und Physik
  • Technisches Verständnis
  • Mindestens Führerscheinklasse BF17
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  1. Sind wir gerade auf der Suche nach neuen Auszubildenden, findest du die Ausschreibung des Ausbildungsberufes auf unserem Stellenportal. Filtere das Karrierelevel nach ‚Ausbildung‘.
  2. Klicke die Ausschreibung an und dann auf „Jetzt Bewerben“. Nun kannst du das Formular ausfüllen und deine Anlagen hochladen.
  3. Du erhältst eine automatische Eingangsbestätigung.
  4. Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, bekommst du eine Einladung zum Online-Einstellungstest per Mail.
  5. Du absolvierst den Einstellungstest.
  6. Hast du ein gutes Testergebnis erreicht, nimmst du an unserem Schnuppertag teil. Während des Tages lernen wir uns auch in einem persönlichen Gespräch kennen.
  7. Nach Abschluss des Schnuppertags mit allen Gesprächen haben wir die Qual der Wahl und treffen unsere Entscheidung.
  8. Wir melden uns bei dir mit einer Zusage.
  9. Du startest deine Ausbildung bei der Stadtverkehr Lübeck GmbH.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wirf einen Blick in die Praxis:

In dieser folge unserer Live Stream Reihe aus November 2020 verraten dir unsere Azubis Max und Felix alles, was du über den Beruf Fachkraft im Fahrbetrieb wissen musst.

Neugierig geworden? Dann schnupper doch in deinem nächsten Schülerpraktikum einfach mal rein.